Über uns

Gemeinsam für eine familienfreundliche Arbeitswelt

Um saarländische Unternehmen im Bereich der Familienfreundlichkeit zu unterstützen, wurde die Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ gegründet. Bereits seit über zehn Jahren beraten wir Arbeitgeber im Saarland zu Themen wie flexiblen Arbeitszeitregelungen, Möglichkeiten der Rücksichtnahme auf Beschäftigte mit Kindern bzw. pflegebedürftigen Angehörigen, Angeboten für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder betrieblich unterstützter Kinderbetreuung.

Das Ziel:

Diverse Team of Industrial Robotics Engineers Gathered Around Table With Robot Arm, They Use Tablet Computer to Manipulate and Program it to Pick Up and Move Metal Component. Bright Facility

Unser Erfolgsmodell:

Unser Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Mit dem Gütesiegel zertifizieren wir im Saarland Unternehmen, die sich für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld engagieren. Dabei werden auch Zielvereinbarungen für verschiedene Handlungsfelder, zum Beispiel im Hinblick auf Kinderbetreuung oder die Unternehmenskommunikation festgelegt. Neben der Definition von Mindeststandards, muss für den Erhalt des Gütesiegels Plus eine langfristige Entwicklungsstrategie im Hinblick auf familienfreundliche Angebote nachgewiesen werden.

Young beautiful happy family relaxing at home

Leistungen

Als Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ bieten wir saarländischen Unternehmen ein breites Leistungsportfolio rund ums Thema Familienfreundlichkeit.

Young beautiful happy family relaxing at home

Leistungen

Als Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ bieten wir saarländischen Unternehmen ein breites Leistungsportfolio rund ums Thema Familienfreundlichkeit.

AdobeStock_296418284_Saarland Attractive_Störer

Das Gütesiegel "Familienfreundliches Unternehmen"

in Kooperation mit IHK Saarland und HWK Saarland

AdobeStock_296418284_Saarland Attractive_Störer

Das Gütesiegel "Familienfreundliches Unternehmen"

in Kooperation mit IHK Saarland und HWK Saarland

Unterstützung und Ansiedlung

Die Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ wird unterstützt von der saarländischen Landesregierung, den Kammern und dem Europäischen Sozialfonds im Saarland. Sie ist bei saaris eingerichtet und steht allen Unternehmen mit Sitz im Saarland kostenfrei zur Verfügung.

Förderer

Ihre Ansprechpartnerinnen

Partner

Max Mustermann
Ursula Kunigham Leitung Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland 0681 9520-459 ursula.kunigham@saaris.saarland
Max Mustermann
Julia Luckenbill Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland 0681 9520-460 julia.luckenbill@saaris.saarland