saaris unterstützt: So gelingt Familienfreundlichkeit!
Im Wettbewerb um kluge Köpfe und in Zeiten flexibler Arbeitsorgani-sationsmodelle ist die Familienfreundlichkeit längst zu einem der wichtigsten Faktoren geworden, wenn es um die Entscheidung und Loyalität für oder gegen den Arbeitgeber geht. Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Familienfreundlichkeit lohnt sich – auch für Unternehmen, denn Arbeitgeber, die in Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie investieren, haben klare Wettbewerbsvorteile:
- Hohe Arbeitgeberattraktivität
- Positives Image bei Kunden und in der Öffentlichkeit
- Langfristige Bindung Ihrer Beschäftigten
- Hohe Motivation Ihrer Beschäftigten
- Geringe Fluktuationsrate
Vielfältige Unterstützungsleistungen für saarländische Unternehmen
Als Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ bieten wir daher saarländischen Unternehmen ein breites Leistungsportfolio rund ums Thema Familienfreundlichkeit:
Weitere Leistungen:
- Unternehmens-Check zur Familienfreundlichkeit - unverbindlich und kostenlos
- Unterstützung bei der Entwicklung individueller und maßgeschneiderter Konzepte
- Veranstaltungen zum Thema Beruf und Familie - auch Inhouse
- Fachseminare und Workshops mit Best-Practice-Beispielen
- Informations- und Vernetzungsplattform - Erfahrungsaustauch und Interessensbündelung von Betrieben
- Vermittlung von Kontakten zu Behörden, Kammern, Verbänden, Kommunen und Einrichtungsträgern
Sie als saarländischer Arbeitgeber möchten auch in Ihre Familienfreundlichkeit investieren und Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie unverbindlich und kostenfrei.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.