Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“

Unterstützung für saarländische Unternehmen bei der Gestaltung ihrer familienfreundlichen Personalpolitik

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird die Saarwirtschaft künftig besonders auf Fach- und Führungskräfte angewiesen sein.  Gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich noch mehr als bisher im zunehmenden Kampf um kluge Köpfe bemühen, gute Mitarbeitende zu gewinnen und bestehende zu halten. Ein wichtiger Baustein ist dabei eine familienfreundliche Personalpolitik.

Als „Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland“ unterstützen wir saarländische Unternehmen bei der familienfreundlichen Ausrichtung ihrer Personalpolitik und vergeben außerdem das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen”. Dieses Zertifikat stellen wir allen KMU´s mit Sitz im Saarland kostenfrei zur Verfügung.
Als KMU wird ein Unternehmen bezeichnet, wenn es nicht mehr als 249 Beschäftigte hat, ein Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen € erwirtschaftet oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen € aufweist.

Unsere Leistungen im Überblick:

Aktuelle Termine

Diverse Team of Industrial Robotics Engineers Gathered Around Table With Robot Arm, They Use Tablet Computer to Manipulate and Program it to Pick Up and Move Metal Component. Bright Facility

Kontakt

Viele Unternehmen arbeiten bereits an ihrer Familienfreundlichkeit. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen und sprechen Sie uns an.

Diverse Team of Industrial Robotics Engineers Gathered Around Table With Robot Arm, They Use Tablet Computer to Manipulate and Program it to Pick Up and Move Metal Component. Bright Facility

Kontakt

Viele Unternehmen arbeiten bereits an ihrer Familienfreundlichkeit. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen und sprechen Sie uns an.

Förderer

Partner

Ihre Ansprechpartnerinnen

Max Mustermann
Ursula Kunigham Leitung Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland 0681 9520-459 ursula.kunigham@saaris.saarland
Max Mustermann
Julia Luckenbill Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland 0681 9520-460 julia.luckenbill@saaris.saarland