Unterstützung für saarländische Unternehmen bei der Gestaltung ihrer familienfreundlichen Personalpolitik
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird die Saarwirtschaft künftig besonders auf Fach- und Führungskräfte angewiesen sein. Gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich noch mehr als bisher im zunehmenden Kampf um kluge Köpfe bemühen, gute Mitarbeitende zu gewinnen und bestehende zu halten. Ein wichtiger Baustein ist dabei eine familienfreundliche Personalpolitik.
Als „Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland“ unterstützen wir saarländische Unternehmen bei der familienfreundlichen Ausrichtung ihrer Personalpolitik und vergeben außerdem das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen”.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Zertifizierung des Gütesiegels „Familienfreundliches Unternehmen“
- Zertifizierung des Gütesiegels Plus „Familienfreundliches Unternehmen“
- Unternehmens-Check zur Familienfreundlichkeit - unverbindlich und kostenlos
- Unterstützung bei der Entwicklung individueller und maßgeschneiderter Konzepte
- Veranstaltungen zum Thema Beruf und Familie – auch Inhouse
- Fachseminare und Workshops mit Best-Practice-Beispielen
- Informations- und Vernetzungsplattform – Erfahrungsaustausch und Interessensbündelung von Betrieben
- Vermittlung von Kontakten zu Behörden, Kammern, Verbänden, Kommunen und Einrichtungsträgern
Aktuelle Termine
Umsatzsteuer International
Einreihen von Waren in den Zolltarif
Die neuen Incoterms®-Regeln 2020 richtig anwenden
Zolltechnische Abwicklung von Importgeschäften
Die neuen Incoterms®-Regeln 2020 richtig anwenden
ViSAAR Impulstagung für virtuelles Arbeiten im Mittelstand
Online-Workshop: Digitale Geschäftsmodelle
Online-Workshop: Innovative Technologien Teil 2/3 – Energie- und Ressourceneffizienz
Webinar: Digitalisierung im Büro – Welche Technologie passt zu meinem Unternehmen?
Online-Workshop: KI-basierte Geschäftsmodelle strukturiert entwickeln
Praxistag: Künstliche Intelligenz im Büro
Webinar: Künstliche Intelligenz im Online Marketing
Unternehmenssprechstunde Online & Offline im August 2
Online-Workshop: Programmierarme Entwicklung – Kann ich meinen Prozess mittels Low Code digitalisieren?
Kontakt
Viele Unternehmen arbeiten bereits an ihrer Familienfreundlichkeit. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen und sprechen Sie uns an.
Kontakt
Viele Unternehmen arbeiten bereits an ihrer Familienfreundlichkeit. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen und sprechen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.