Unterstützung für saarländische Unternehmen bei der Gestaltung ihrer familienfreundlichen Personalpolitik
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird die Saarwirtschaft künftig besonders auf Fach- und Führungskräfte angewiesen sein. Gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich noch mehr als bisher im zunehmenden Kampf um kluge Köpfe bemühen, gute Mitarbeitende zu gewinnen und bestehende zu halten. Ein wichtiger Baustein ist dabei eine familienfreundliche Personalpolitik.
Als „Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland“ unterstützen wir saarländische Unternehmen bei der familienfreundlichen Ausrichtung ihrer Personalpolitik und vergeben außerdem das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen”. Dieses Zertifikat stellen wir allen KMU´s mit Sitz im Saarland kostenfrei zur Verfügung.
Als KMU wird ein Unternehmen bezeichnet, wenn es nicht mehr als 249 Beschäftigte hat, ein Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen € erwirtschaftet oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen € aufweist.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Zertifizierung des Gütesiegels „Familienfreundliches Unternehmen“
- Zertifizierung des Gütesiegels Plus „Familienfreundliches Unternehmen“
- Unternehmens-Check zur Familienfreundlichkeit - unverbindlich und kostenlos
- Unterstützung bei der Entwicklung individueller und maßgeschneiderter Konzepte
- Veranstaltungen zum Thema Beruf und Familie – auch Inhouse
- Fachseminare und Workshops mit Best-Practice-Beispielen
- Informations- und Vernetzungsplattform – Erfahrungsaustausch und Interessensbündelung von Betrieben
- Vermittlung von Kontakten zu Behörden, Kammern, Verbänden, Kommunen und Einrichtungsträgern
Aktuelle Termine
Webinar: Optimierung des Projektmanagements – Agile Methoden nach Scrum
Workshop: Umgang mit Widerständen in Change-Projekten
Cybersicherheit: Resilienz durch Prävention, Detektion und Reaktion
Webinar: Low Code – Anwendungsentwicklung ohne Programmierkenntnisse
Teil 1 der Vortragsreihe: “Onboarding”
Kommunikation mit Kunden – Wie gehe ich mit schwierigen Gesprächspartnern um?
Teil 2 der Vortragsreihe: “Erwerb und Ausbau von Deutschkenntnissen”
Teil 3 der Vortragsreihe: “Anerkennungsverfahren berücksichtigen”
Teil 4 der Vortragsreihe: “Einarbeitung gestalten”
Exportmanager (IHK)
Teil 5 der Vortragsreihe: “Aufbau interkultureller Kompetenzen”
Automotive Day 2023 – Transformation towards sustainable mobility
Teil 6 der Vortragsreihe: Vorstellung der Templates für die modulare Ärzteschulung
Teil 7 der Vortragsreihe: “Recruiting und Integration internationaler Fachkräfte in der Pflege/ Nachhaltig und Fair gestalten”
Kontakt
Viele Unternehmen arbeiten bereits an ihrer Familienfreundlichkeit. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen und sprechen Sie uns an.
Kontakt
Viele Unternehmen arbeiten bereits an ihrer Familienfreundlichkeit. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen und sprechen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.